Lebendige Kulturlandschaft
Feuchtwiesen zählen im Drömling zu den artenreichsten Lebensräumen. Sie
sind Ergebnis extensiver Mahd und Beweidung auf feuchten bis nassen
Standorten. Ganz eigentümliche Gesellschaften von Pflanzen und Tieren
haben sich unter diesen Bedingungen eingestellt.
Sehr bedeutsam ist das
etwa 310 ha große Schutzgebiet südlich der Ortschaft Kaiserwinkel.
Geprägt ist diese Landschaft durch die Rimpausche Moordammkultur, für
deren Erhalt eine große Verantwortung besteht. Zahlreiche gefährdete
Arten wie Fischotter, Biber, Bekassine, Kranich, Sperbergrasmücke,
Schlagschwirl, Laubfrosch und Kammmolch leben hier im Zusammenspiel von
Feuchtwiesen, Großseggenriedern und Gräben.